Armaturen, Kugelhähne, Ventile

Gefunden: 109
Einteiliger Kugelhahn
A-BV1XG
aus Sechskant-Feinguß, reduzierter Durchgang, mit Handhebel, mit zylindrischem Whitworth-Rohrgewinde nach EN ISO 228-1
Einteiliger Kugelhahn
A-BV1XGR
mit kegeligem Außengewinde nach DIN EN 10226-1, mit zylindrischem Whitworth-Rohrgewinde nach EN ISO 228-1
Mini-Kompaktkugelhahn
A-BVXMG
aus Sechskant-Feinguß, reduzierter Durchgang, mit zylindrischem Whitworth-Rohrgewinde nach EN ISO 228-1
Mini-Kompaktkugelhahn
A-BVXMG-IA
aus Sechskant-Feinguß, reduzierter Durchgang, innen und außen mit zylindrischem Whitworth-Rohrgewinde nach EN ISO 228-1
Einteiliger Kugelhahn
A-BVE-N
aus Feinguß, reduzierter Durchgang, mit Handhebel, mit beidseitigem Innengewinde NPT nach ANSI/ASME B 1.20.1-2013
Einteiliger Kugelhahn
A-BVE-FL
aus Feinguß, reduzierter Durchgang, mit Flügelgriff, mit zylindrischem Whitworth-Rohrgewinde nach EN ISO 228-1
2-teiliger Muffenkugelhahn
A-BV2-RS
offener Durchgang, mit zylindrischem Whitworth-Rohrgewinde nach EN ISO 228-1, mit Rückstellfeder
2-teiliger Kugelhahn
A-BV2G-RH
offener Durchgang, mit zylindrischem Whitworth-Rohrgewinde nach EN ISO 228-1, mit Rückstellfeder im Handhebel
3-teiliger Kugelhahn
A-BV3G
offener Durchgang, mit zylindrischem Whitworth-Rohrgewinde nach EN ISO 228-1
3-Wege-Kugelhahn
A-3BVG-F
mit L- oder T-Bohrung, Schaltweg 90°, mit Flanschanschluss für Stellantriebe nach DIN/ISO 5211
4-Wege-Kugelhahn
A-4BVG
Schaltweg 90°, mit Flanschanschluss für Stellantriebe nach DIN/ISO 5211, mit zylindrischem Whitworth-Rohrgewinde nach EN ISO 228-1
3-teiliger Kugelhahn
A-BV3-T
in totraumarmer Ausführung, beidseitig mit Orbitalschweissende für Rohre nach DIN EN 10357 Serie A, molchbar
3-teiliger Kugelhahn
A-BV3-T-F
in totraumarmer Ausführung, beidseitig mit Orbitalschweissende für Rohre nach DIN EN 10357 Serie A, molchbar
3-teiliger Kugelhahn
A-BV3-T-CL
in totraumarmer Ausführung, beidseitig mit Clamp Anschlüsse nach DIN 32676 Reihe A, molchbar
Mini-Kompaktkugelhahn
A-BVM
Mini-Kompaktkugelhahn mit 24° Schneidringanschluss, Einschraubstutzen mit Schneidringanschluss nach EN ISO 8434-1 (DIN 2353)
Mini-Kompaktkugelhahn
A-BVMG
Mini-Kompaktkugelhahn mit Whitworth-Rohrinnengewinde, Einschraubstutzen mit Whitworth-Rohrinnengewinde nach EN ISO 228-1
Mini-Kompaktkugelhahn
A-BVMN
Mini-Kompaktkugelhahn mit NPT-Innengewinde, Einschraubstutzen mit NPT-Innengewinde nach ANSI/ASME B 1.20.1-2013
Umschalt-Muffenkugelhahn
A-3BVHG
Innengewindeanschluss mit zylindrischem Whitworth-Rohrgewinde nach EN ISO 228-1, Typenbezeichnung 3314.
3-teiliger Kugelhahn
A-BV3G-F
mit zylindrischem Whitworth-Rohrgewinde nach EN ISO 228-1. Nach DIN ISO 5211; offener Durchgang.
3-teiliger Kugelhahn
A-BV3DN-F
beidseitig mit Anschweissende nach DIN EN 12627. Nach DIN ISO 5211; offener Durchgang.
2-teiliger Kugelhahn
A-BV2G-F
mit zylindrischem Whitworth-Rohrgewinde nach EN ISO 228-1. Nach DIN ISO 5211; offener Durchgang.
Nadelventil
V-NV-G
mit zylindrischem Whitworth-Rohrgewinde nach EN ISO 228-1, mit innenliegendem Spindel-Verstellgewinde
Nadelventil
V-NV-N
mit beidseitigem Innengewinde NPT nach ANSI/ASME B 1.20.1-2013, mit innenliegendem Spindel-Verstellgewinde
Nadelventil
V-NVG-ASP
mit zylindrischem Whitworth-Rohrgewinde nach EN ISO 228-1, mit außenliegendem Spindel-Verstellgewinde (ASP)
Nadelventil mit T-Griff
V-NV-G-T
mit zylindrischem Whitworth-Rohrgewinde nach EN ISO 228-1, mit innenliegendem Spindel-Verstellgewinde
Nadelventil
V-NVZ
mit Schneidringanschluß nach EN ISO 8434-1 (DIN 2353), mit innenliegendem Spindel-Verstellgewinde
Nadelventil
V-NVZ-ASP
mit Schneidringanschluß nach EN ISO 8434-1 (DIN 2353), mit außenliegendem Spindel-Verstellgewinde (ASP)
Drosselventil
V-TVG
mit zylindrischem Whitworth-Rohrgewinde nach EN ISO 228-1
Dosierregulierventil
V-DVLG
Ausführung mit Schneidringanschluß nach EN ISO 8434-1 (DIN 2353), für Klemmringe SR-500D... aus PTFE
Rückschlagventil
V-CVZG
Strömungsrichtung zum zylindrischen Whitworth-Rohrgewinde nach EN ISO 228-1, Einschraubzapfen mit Weichdichtung
Rückschlagventil
V-CVZM
Strömungsrichtung zum zylindrischen, metrischen Gewinde nach DIN 13, Einschraubzapfen mit Weichdichtung
Rückschlagventil
V-CVVG
Strömungsrichtung vom zylindrischen Whitworth-Rohrgewinde nach EN ISO 228-1, Einschraubzapfen mit Weichdichtung
Rückschlagventil
V-CVVM
Strömungsrichtung vom zylindrischen, metrischen Gewinde nach DIN 13, Einschraubzapfen mit Weichdichtung
Kugel-Rückschlagventil
V-CVBG
Strömungsrichtung vom zylindrischen Whitworth-Rohrgewinde nach EN ISO 228-1, Einsatzgebiet - hochviskose Medien
Rückschlagklappe
A-FTG
mit zylindrischem Whitworth-Rohrgewinde nach EN ISO 228-1, Standard in Geradsitzform
Rückschlagklappe
A-FTYG
mit zylindrischem Whitworth-Rohrgewinde nach EN ISO 228-1, Schrägsitzform
Absperrventil
A-SV-G
Gerader Sitz, metallischer Ventilsitz, mit zylindrischem Whitworth-Rohrgewinde nach EN ISO 228-1
Hochdruck-Absperrventil
A-SVH
mit Schneidringanschluss nach EN ISO 8434-1 (DIN 2353), mit innenliegendem Spindel-Verstellgewinde
Hochdruck-Absperrventil
A-SVH-ASP
mit Schneidringanschluss nach EN ISO 8434-1 (DIN 2353), mit außenliegendem Spindel-Verstellgewinde (ASP)
Absperrschieber
A-GVG
offener Durchgang, mit zylindrischem Whitworth-Rohrgewinde nach EN ISO 228-1
Schmutzfänger
A-DAG
mit auswechselbarem Innensieb, mit zylindrischem Whitworth-Rohrgewinde nach EN ISO 228-1
Schmutzfänger
A-DAF
mit auswechselbarem Innensieb, mit Flanschanschluss nach EN 1092-1 PN 16
Schmutzfänger
A-DAD
mit auswechselbarem Sieb, mit Anschweißenden, für Rohre nach DIN 11866 Reihe B
Schlauchhahn
A-DTG
mit zylindrischem Whitworth-Rohrgewinde nach EN ISO 228-1
Ablaßhahn
A-DVG
mit zylindrischem Whitworth-Rohrgewinde nach EN ISO 228-1
Manometer-Absperrventil
A-MSVG-LMP
mit loser Mutter, Entlüftungsschraube und Prüfanschluss nach DIN 16271-Form B
Filter (109 von 109)

Edelstahl Kugelhähne und Ventile

Kugelhähne aus Edelstahl bietet Schwer Fittings in der zuverlässigen und bewährten Qualität an. Die vielen ­verschiedenen Bauarten decken einen weiten Einsatzbereich hinsichtlich Funktionsweise, Druck, Temperatur und Medien ab.

Kugelhähne

Bei einem sf-Kugelhahn wird durch das Drehen der Schaltspindel um 90° die in den Dichtschalen gelagerte Kugel von der geöffneten (Kugelbohrung in Leitungsrichtung) in die geschlossene Schaltstellung gebracht. Der Systemdruck preßt nun die schwimmend gelagerte Kugel in die Dichtschale der druckabgewandten Seite und dichtet somit den Volumenstrom leckölfrei ab. 

Vorteile:

  • Die Stellung des Schalthebels zeigt optisch den Schaltzustand (offen/geschlossen) des Kugelhahns an
  • Voller Volumenstromdurchgang für ungehindertes Durchströmen des Mediums
  • Kein Nachstellen der Dichtungen erforderlich
  • Abdichtung durch schwimmend gelagerte Kugel

Hinweis:

Kugelhähne müssen entweder voll geschlossen oder voll geöffnet sein, für einen Einsatz als ­Drosselventil sind sie aufgrund ihrer Bauart nicht geeignet.

Kugelhahn, Ventil, Kugelhähne, Ventile, Armaturen

Rückschlagventile

Das Prinzip der Edelstahl Rückschlagventile mit integrierter Weichdichtung am Ventilkegel hat sich schon millionenfach am Markt bewährt. Diese optimale Funktionalität bildet die Basis für einen erfolgreichen Einsatz in den verschiedensten Verfahrens - und Industriezweigen. Rückschlagventile von Schwer, gefertigt aus rostfreiem Edelstahl 1.4571, garantieren ein Höchstmaß an Präzision und Funktionalität. 

Die Rückschlagventile werden mit Schneidringanschluß nach EN ISO 8434-1 für die Rohrabmessungen der leichten Baureihe 6L bis 42L und für die schwere Baureihe 6S bis 38S sowie zum kombinieren mit Außengewindeanschluß nach DIN ISO 228 in den Größen G 1/8" bis G 1 1/2" angeboten. 

Es stehen ferner eine Vielzahl an Ventilfedern für unterschiedliche Öffnungsdrücke zur Verfügung. Rückschlagventile mit einteiligem Ventilgehäuse und Innengewindeanschluß nach DIN ISO 228 mit den Gewindegrößen G 1/8" bis G 2" und dem bewährten Dichtsystem mit Weichdichtung gehören ebenfalls zur Standardware. Je nach Anschlussvariante und Dichtungswerkstoff sind die Ventile für viele flüssige- oder gasförmige Medien sowie bei erhöhten Temperaturen einsetzbar.

Nadelventile

Neben den Rückschlagventilen stehen Nadelventile mit Innen-Gewindeanschluß nach DIN ISO 228 von G 1/8" bis G 2", sowie mit Schneidringanschluß nach EN ISO 8434-1 für die Rohrabmessungen leichte Baureihe 6L bis 28L, und schwere Baureihe 6S bis 25S zur ­Verfügung. Je nach Größe, Temperatur und Medium können die Ventile für Drücke bis 400 bar eingesetzt werden. Die Nadelventile sind auf Grund ihrer einfachen und komplexen Konstruktion mit drehbarem, metallischem Ventilkegel ausgerüstet, und sowohl als Mengen–Regelventil als auch für Absperrzwecke geeignet. Zur sicheren Abdichtung nach außen werden PTFE-Dichtpackungen verwendet. Bei der Standardversion ragt das Spindelverstellgewinde in den medienführenden Raum. Für Anwendungen bei denen sehr aggressive oder kristallisierende Medien im Einsatz sind, empfehlen wir unsere Baureihe "ASP" bei der das Spindelverstellgewinde außerhalb des medienführenden Bereiches liegt. Somit ist ein gefürchtetes festfressen des Spindelgewindes auf ein Minimum beschränkt. Auch hier sind Werkstoff und Abmessung so aufeinander abgestimmt, dass im selben Ventil-Grundkörper die Standardversion, wie auch die "ASP" Ventilpatrone kompatibel sind. Eine 100% Funktionskontrolle auf Dichtheit vor Verlassen des Hauses garantiert uns höchste Kundenzufriedenheit.