:cachevalid(2018-03-21T17:28:51)/cms/04_Block-560x340X/Schweisskegel-560.jpg)
Bei der 24°-Schweisskegel-Verschraubung ist die Rohranschweißseite je nach Durchmesser und Wandstärke an die handelsüblichen Rohrabmessungen angepasst. Die Abdichtung zwischen Verschraubungskörper und Schweissnippel erfolgt über einen O-Ring, welcher auf dem 24°-Konus des Schweissnippels angebracht ist. Durch das Anziehen einer Überwurfmutter wird der Schweisskegel mit dem O-Ring in den 24°-Konus des Verschraubungsstutzens gepresst.
Diese Verschraubungsreihe, bei der die Anschlussmaße der Verschraubungskörper identisch sind mit Dichtkegel-, Bördel- der Schneidringanschluss, eignen sich besonders bei Einsatzfällen mit extremen Druckspitzen, Druckstößen und Schwingungen im System. Durch die Weichdichtung garantiert die Schweisskegelverschraubung ein Höchstmaß an Dichtigkeit, vor allem im Gasbereich.