:cachevalid(2018-03-22T15:11:27)/cms/04_Block-560x340X/Sonderteil1-560.jpg)
Sonderanfertigungen werden in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden auch in Kleinauflagen entwickelt und produziert. Die Qualitätssicherung erfolgt mit modernsten Messmitteln und Methoden nach Zeichnungserstellung. Dynamische Druckprüfungen erfolgen im Hause. Die Produktion erfolgt in unseren eigenen Werken auf modernste CNC Maschinen, jeweils spezialisiert auf das Produkt, den Werkstoff und die Marktanforderungen.
Nach Ihren Angaben wird unsere Konstruktionsabteilung die gewünschten Rohrverbindungselemente auslegen, berechnen und konstruieren.
Bei Bedarf passen wir unsere Verschraubungen an veränderte Betriebsbedingungen (Druck, Temperatur, Medium, Einbaumaße, Gewinde, etc.) an.
Das Orbitalschweissen ist ein vollautomatisches, computergesteuertes Schweissverfahren nach dem Prinzip des Wolfram-Inertgas-Schweissen (WIG). Hierbei wird die Elektrode auf einem Rotor um die zu verschweissenden Bauteile geführt. Schweisstrom, Schweissgeschwindigkeit und Nahtüberlappungen werden in einem Schweissprogramm definiert. Schweisskammer und Rohrinnenbereiche werden vor, während und nach dem Schweissen mit Schutzgas gespült. Daraus resultiert eine reproduzierbare Schweissnaht von höchster Güte.
Der von uns aufgebaute Bereich ”Orbitalschweissen” bietet Ihnen die Möglichkeit, Einzelkomponenten bis hin zur kompletten Verrohrung nach Ihren Vorgaben anfertigen zu lassen. Gerne werden wir Sie bei der Auslegung und Konstruktion unterstützen.
Deutschland:
UPS Standard: 3-4 Arbeitstage
UPS Express Saver: 1-2 Arbeitstage
Europa: 4-5 Arbeitstage / Europe: 4-5 days
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Login an (oben rechts: Schloss), damit Sie die Preisinformation und Verfügbarkeit einsehen können. Wenn Sie noch keinen Log-In besitzen, einfach anfordern (auch oben rechts beim Schloss).
Als Gast (ohne Login) können Sie die gewünschten Artikel in den Warenkorb legen und unverbindlich und schnell anfragen. Vielen Dank.
Das Produkt wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die Länge einer Schlauchleitung wird grundsätzlich immer zwischen den Dichtköpfen bzw. bei gebogenen Armaturen zwischen den Mittelpunkten der Armatur gemessen.
Mindest-Schlauchlänge: 250 mm
(Die Original-Abbildung ist aus technischen Gründen nicht mit dem angegebenen Verdrehwinkel abgebildet.)
Der Verdrehwinkel wird wie folgt angegeben: