Die Steckverbindungen eignen sich hervorragend für Anwendungsgebiete, bei denen Standard-Messing- und Kunststoffverbindungen unerwünscht oder nicht zugelassen sind, etwa bei korrosiver Umgebung und bei Einsatz von aggressiven Medien. Der grundsätzliche Aufbau ist so gestaltet, dass das Medium (Fluid) lediglich innen den Körper und die Dichtungen benetzt.
Aufgrund der Anforderungen und Anregungen von Anwendern aus den unterschiedlichsten Einsatzgebieten und Branchen hat sich das Ziel ergeben, möglichst allen Forderungen hinsichtlich Material, Beständigkeit, Geometrie und Fließverhalten gleichermaßen in wenigen Bauteilen zu erfüllen. Um diesen Forderungen allen gerecht zu werden, war es konsequent und logisch, die Entwicklung als auch Fertigung (ausschließlich auf modernsten CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen), Montage und die Prüfungen neu durchzuführen und zu definieren.