:cachevalid(2016-08-18T15:08:56)/Documents/Produktbilder/PB_KF/KF-SF.jpg)
:cachevalid(2016-08-18T15:08:49)/Documents/Produktbilder/PB_KF/KF-ICR-B.jpg)
:cachevalid(2016-08-18T15:08:39)/Documents/Produktbilder/PB_KF/KF-ACR-B.jpg)
:cachevalid(2016-08-18T15:08:54)/Documents/Produktbilder/PB_KF/KF-OR-B.jpg)
:cachevalid(2016-08-18T15:08:53)/Documents/Produktbilder/PB_KF/KF-MSR.jpg)
:cachevalid(2016-08-18T15:08:53)/Documents/Produktbilder/PB_KF/KF-OCR.jpg)
:cachevalid(2016-08-18T15:08:44)/Documents/Produktbilder/PB_KF/KF-CRS.jpg)
:cachevalid(2016-08-18T15:08:44)/Documents/Produktbilder/PB_KF/KF-CRM.jpg)
:cachevalid(2016-08-18T15:08:41)/Documents/Produktbilder/PB_KF/KF-BF.jpg)
:cachevalid(2016-08-18T15:08:46)/Documents/Produktbilder/PB_KF/KF-E.jpg)
:cachevalid(2016-08-18T15:08:58)/Documents/Produktbilder/PB_KF/KF-T.jpg)
:cachevalid(2016-08-18T15:08:39)/Documents/Produktbilder/PB_KF/KF-RT.jpg)
:cachevalid(2016-08-18T15:08:42)/Documents/Produktbilder/PB_KF/KF-C.jpg)
:cachevalid(2016-08-18T15:08:43)/Documents/Produktbilder/PB_KF/KF-RC.jpg)
:cachevalid(2019-04-29T07:37:04)/Documents/Produktbilder/PB_KF/KF-RFS.jpg)
:cachevalid(2019-01-07T12:54:19)/Documents/Produktbilder/PB_KF/KF-RFC.jpg)
:cachevalid(2016-08-18T15:08:48)/Documents/Produktbilder/PB_KF/KF-HN.jpg)
:cachevalid(2019-06-12T12:30:47)/Documents/Produktbilder/PB_KF/KF-MF.jpg)
:cachevalid(2016-08-18T15:08:47)/Documents/Produktbilder/PB_KF/KF-FF.jpg)
:cachevalid(2016-08-18T15:08:50)/Documents/Produktbilder/PB_KF/KF-IP.jpg)
:cachevalid(2016-08-18T15:08:51)/Documents/Produktbilder/PB_KF/KF-MB.jpg)
:cachevalid(2016-08-18T15:08:52)/Documents/Produktbilder/PB_KF/KF-MBa.jpg)
Die Schwer KF-Fittinge sind nach den Normen DIN 28403 und ISO 2861 gefertigt und mit anderen Anbietern austauschbar. Die Kleinflansche sind in den Nennweiten DN10 bis DN50 erhältlich und werden mit Spannringen (Klammern) verbunden. Dadurch ist die Verbindung problemlos lösbar und wieder montierbar.
Die Abdichtung zwischen den Flanschhälften erfolgt stirnseitig mittels O-Ring. Dieser O-Ring ist zur Montageerleichterung an einem Zentrierring angebracht. Wie der Name schon sagt, dient dieser Zentrierring zum koaxialen zentrieren des O-Rings zwischen den Flanschhälften. Des Weiteren erreicht man mit Hilfe des Zentrierrings eine definierte Verpressung des O-Rings. Ein Zerquetschen oder eine nicht ausreichende Verpressung des O-Rings kann somit beim handfesten Anziehen der Spannringe ausgeschlossen werden.
Verwendung finden die Kleinflanschverbindungen in der Vakuumtechnik bis zum Hochvakuumbereich von 10-7 mbar mit Verwendung von Elastomerdichtung. 10-9 mbar mit Metalldichtungen. Sie können aber auch bis zu einem Überdruck von 2,5 bar problemlos genutzt werden.
Typische Einsatzbereiche für die Kleinflanschverbindungen sind überwiegend in der Halbleiterindustrie, Beschichtungsindustrie, chemischen Industrie, Luft- und Raumfahrttechnik, Medizintechnik, Lebensmittelindustrie sowie in der Forschung und Entwicklung zu finden.
Deutschland:
UPS Standard: 3-4 Arbeitstage
UPS Express Saver: 1-2 Arbeitstage
Europa: 4-5 Arbeitstage / Europe: 4-5 days
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Login an (oben rechts: Schloss), damit Sie die Preisinformation und Verfügbarkeit einsehen können. Wenn Sie noch keinen Log-In besitzen, einfach anfordern (auch oben rechts beim Schloss).
Als Gast (ohne Login) können Sie die gewünschten Artikel in den Warenkorb legen und unverbindlich und schnell anfragen. Vielen Dank.
Das Produkt wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die Länge einer Schlauchleitung wird grundsätzlich immer zwischen den Dichtköpfen bzw. bei gebogenen Armaturen zwischen den Mittelpunkten der Armatur gemessen.
Mindest-Schlauchlänge: 250 mm
(Die Original-Abbildung ist aus technischen Gründen nicht mit dem angegebenen Verdrehwinkel abgebildet.)
Der Verdrehwinkel wird wie folgt angegeben: