:cachevalid(2013-07-09T08:18:17)/Documents/Produktbilder/PB_BV/BV-201.jpg)
:cachevalid(2023-08-30T06:01:58)/Documents/Produktbilder/PB_BV/BV-202.jpg)
:cachevalid(2013-07-09T08:18:44)/Documents/Produktbilder/PB_BV/BV-203.jpg)
Funktionsweise
Um ein unter 37° gebördeltes Rohr an einen 24°-lnnenkonus anzuschließen, verwenden wir den Bördel-Zwischenring BV-202. Dieser besitzt die entsprechenden Gegenkonen von Stutzen und Rohr und ist beidseitig mit O-Ringen versehen, so daß sowohl das Rohr mit der 37°-Aufbördelung als auch der Stutzen mit seinem 24°-lnnenkonus elastomer angedichtet werden und somit eine hohe Dichtheit entsteht. Die Überwurfmutter hat ein metrisches Gewinde und läßt sich auf den üblicherweise für Schneidringanschlüsse vorgesehenen Gewindestutzen aufschrauben. Das Rohr muß weiter aufgebördelt werden als in der ISO 8434-2, Tabelle 5, vorgesehen, damit der O-Ring des Bördel-Zwischenringes vollständig von der Aufbördelung überdeckt wird.
Bördeln der Rohre
Zum Bördeln von Edelstahlrohren empfehlen wir, elektro-hydraulische Bördelgeräte mit gehärteten bzw. hartstoff-beschichteten Bördeldornen zu verwenden, um exakt aufgebördelte Rohre für eine funktionssichere Rohr-
verschraubung zu erhalten.
Deutschland:
UPS Standard: 3-4 Arbeitstage
UPS Express Saver: 1-2 Arbeitstage
Europa: 4-5 Arbeitstage / Europe: 4-5 days
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Login an (oben rechts: Schloss), damit Sie die Preisinformation und Verfügbarkeit einsehen können. Wenn Sie noch keinen Log-In besitzen, einfach anfordern (auch oben rechts beim Schloss).
Als Gast (ohne Login) können Sie die gewünschten Artikel in den Warenkorb legen und unverbindlich und schnell anfragen. Vielen Dank.
Das Produkt wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die Länge einer Schlauchleitung wird grundsätzlich immer zwischen den Dichtköpfen bzw. bei gebogenen Armaturen zwischen den Mittelpunkten der Armatur gemessen.
Mindest-Schlauchlänge: 250 mm
(Die Original-Abbildung ist aus technischen Gründen nicht mit dem angegebenen Verdrehwinkel abgebildet.)
Der Verdrehwinkel wird wie folgt angegeben: